„Drei Schwestern“
von Anton Tschechow / Deutsch von Angela Schanelec / nach einer Übersetzung von Arina Nestieva / in einer Fassung von Anne Lenk und Susanne Meister / Regie Anne Lenk

Ortrud, Mechthild und Ingrid leben ein abgesichertes Leben. Das, was draußen passiert, betrifft sie wenig. Was für eine Erleichterung! The party can go on!

In nervöser Unruhe verklären sie ihre Erinnerungen und hoffen, dass alles für sie persönlich bald besser laufen wird. Ganz beschäftigt mit der Suche nach – ja, nach was denn eigentlich? Eine unsichtbare Macht scheint sie daran zu hindern, ihr Leben in die Hand zu nehmen, sich eine Aufgabe zu stellen, einen Entwurf zu machen, oder zumindest eine Skizze davon. Stattdessen lieben und feiern sie zum Zeitvertreib, machen dem trägen Bruder das Leben schwer und verachten ihre Schwägerin, die als einzige für den Nachwuchs sorgt, der die herbeigesehnte Zukunft bevölkern könnte.

Draußen exerziert das Militär, dessen schmucke Vertreter das Liebesleben anstacheln und die man gerne bei sich zu Hause zu Besuch hat. Aber welcher Krieg wird hier eigentlich vorbereitet? Auf wessen Kosten gefeiert? Solche Fragen stellt man sich nicht in den Salons.

Zwischen der Hoffnung auf eine glorreiche Zukunft und der festen Überzeugung, dass früher alles besser war, stecken Tschechows „Drei Schwestern“ schon länger als hundert Jahre fest. Sie feiern Geburts- und Namenstage, lassen sich bedienen, trinken auf schattigen Terrassen ihren zumeist heißen Tee aus dem Samowar, verschließen die Augen vor dem eigenen Untergang und sind froh über alles, was sie nicht direkt betrifft.

 

Und wir? Wir schauen ihnen schon viele Spielzeiten beim Feiern und Jammern zu. Zeit für eine Befragung

 

Dauer 2:25h, keine Pause
PREMIERE 27. APRIL 2023, THALIA THEATER

REGIE
Anne Lenk
DRAMATURGIE
Susanne Meister
MUSIKALISCHE BERATUNG
Camill Jammal
LICHT
Jan Haas

Die Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg ist eine staatlich-BAföG anerkannte private Berufsfachschule für Schauspiel. Wir sind Mitglied im Verband deutschsprachiger privater Schauspielschulen (VdpS) und im Landesverbandes Private Kreativschulen Hamburg (LPKH)

Hast du Fragen zur Schauspielausbildung? Oder möchtest du dich zu einer Aufnahmeprüfung oder einem Workshop anmelden? Schreib uns!


Standorte der Schauspielschule Bühnenstudio

Hauptgebäude/Office:
Marktstraße 24
20357 Hamburg

Standort Medienbunker
Feldstraße 66
20357 Hamburg

Standort Rindermarkthalle
Neuer Kamp 31
20359 Hamburg

Standort Theater Orange
Marktstraße 24
20357 Hamburg

Telefon: +49(0)40.44 58 14
Telefonzeiten: Mo. bis Fr. 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr

mail: info@schauspielschule-buehnenstudio.de
www.schauspielschule-buehnenstudio.de

Alle Standorte erreichst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3 Feldstrasse, U2 Messehallen
Erhalte unseren Newsletter