Staffel 20, Folge 19

Endlich hat Chefkommissar Jan-Hinrich Reuter einen Termin im Schlaflabor. Und verbringt dort eine ausgesprochen ruhige Nacht. Doch der Morgen danach ist alles andere als angenehm.

Frau Dr. Hedda Svensson wollte ihn eigentlich um 7.00 Uhr wecken. Der Leiter der SOKO Wismar muss allerdings selbst aufstehen. Als er in der Klinik nach der Ärztin zu suchen beginnt, findet er nur noch ihre Leiche. Hedda liegt erschlagen in ihrem Arbeitszimmer.

Unser Schlaf ist noch immer ein großes Rätsel. Warum träumen wir? Wieso können manche Menschen bei Vollmond nicht schlafen? Weshalb werden einige ständig wach? Diesen Fragen ging die Schlafforscherin Dr. Hedda Svensson mit viel Erfolg auf den Grund. Hatte sie dabei tödlichen Neid auf sich gezogen?

Die Mitarbeitenden der Klinik jedenfalls helfen der SOKO Wismar kaum weiter. Nach ihren Aussagen hatte Frau Dr. Svensson mit niemandem Streit und war eine zwar strenge, aber faire und gute Chefin. Nur Chefkommissar Jan-Hinrich Reuter hat das Gefühl, im Schlaf etwas mitbekommen zu haben. Doch die Erinnerungen sind schwammig.

Die SOKO Wismar hat ausschließlich vage Indizien. Schafft es das Team, diese zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen, oder ist es doch das Unterbewusstsein des Chefkommissars, das den entscheidenden Hinweis gibt?

Darsteller

  • Jan-Hinrich Reuter – Udo Kroschwald
  • Karoline Joost – Nike Fuhrmann
  • Lars Pöhlmann – Dominic Boeer
  • Paula Moorkamp – Stella Hinrichs
  • Eddi Jansons – Gustavs Gailus
  • Dr. Helene Sturbeck – Katharina Blaschke
  • Roswitha Prinzler – Silke Matthias
  • Hedda Svensson – Sina Seiler
  • Torben Svensson – Christian Clauß
  • Sophie Laue – Mascha Schneider
  • Karsten Deters – Rüdiger Dambroth
  • Miriam Deters – Petra Hornung-Frank
  • Taxifahrer Arndt – Felix Thewanger
  • und andere –

Stab

  • Regie – Kirsten Laser
  • Autor – Eckhard Wolff
  • Kamera – Jochen Braune
  • Schnitt – Julia Dupuis
  • Musik – Michael Dübe, Kerim König

https://www.zdf.de/serien/soko-wismar/der-kleine-bruder-des-todes-100.html?fbclid=IwAR0HvC_Z4BDw0tVcmHleq_IOz5xdzdICw-s1e4bdmkzKSF7uKBNy4NY9tsg

Die Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg ist eine staatlich-BAföG anerkannte private Berufsfachschule für Schauspiel. Wir sind Mitglied im Verband deutschsprachiger privater Schauspielschulen (VdpS) und im Landesverbandes Private Kreativschulen Hamburg (LPKH).

Hast du Fragen zur Schauspielausbildung? Oder möchtest du dich zu einer Aufnahmeprüfung oder einem Workshop anmelden? Schreib uns!


Standorte der Schauspielschule Bühnenstudio

Hauptgebäude/Office:
Marktstraße 24
20357 Hamburg

Standort Medienbunker
Feldstraße 66
20357 Hamburg

Standort Rindermarkthalle
Neuer Kamp 31
20359 Hamburg

Standort Theater Orange
Marktstraße 24
20357 Hamburg

Telefon: +49(0)40.44 58 14
Telefonzeiten: Mo. bis Fr. 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr

mail: info@schauspielschule-buehnenstudio.de
www.schauspielschule-buehnenstudio.de

Alle Standorte erreichst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3 Feldstrasse, U2 Messehallen
Erhalte unseren Newsletter