Liebe Theaterfreunde und Neugierige,

Die Spannung steigt, während wir uns auf unsere bevorstehende Aufführung vorbereiten! Wir, die Schüler der Theaterschulen Buhnenstudio Hamburg und Cie Maritime Montpellier, haben die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen der deutsch-französischen Kulturaustauschprogramme, unterstützt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), eine zeitgenössische Adaption von Molières Werk „Monsieur de Pourceaugnac“ auf die Bühne zu bringen.

Möchten Sie wissen, was hinter den Kulissen geschieht, während wir an diesem aufregenden Projekt arbeiten? Lassen Sie uns einen Blick auf die Proben werfen!

Kreative Zusammenarbeit: Eine der aufregendsten Aspekte dieses Projekts ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Schülern aus Deutschland und Frankreich. Unsere kreativen Köpfe kommen zusammen, um die besten Elemente aus beiden Kulturen zu vereinen und diese klassische Komödie in eine zeitgemäße Interpretation zu verwandeln.

Sprachliche Herausforderungen: Die Aufführung wird zweisprachig sein und in den Sprachen von Molière und Goethe aufgeführt. Das erfordert von jedem von uns eine tiefe Verbindung zu den Texten und eine perfekte Beherrschung beider Sprachen. Unsere gemeinsamen Sprachübungen und Dialogproben sind ein wichtiger Teil der Vorbereitungen.

Bühnenbild und Kostüme: Das Bühnenbild und die Kostüme sind entscheidend, um die Atmosphäre und den Zeitgeist der Pariser Nachtclubs einzufangen, in denen unsere Adaption spielt. Unsere kreativen Teams arbeiten unermüdlich daran, eine visuell beeindruckende Welt zu schaffen.

Choreografie und Inszenierung: Unsere Aufführung wird von einer fesselnden Choreografie begleitet, die das Publikum in die Welt des Pariser Nachtlebens hineinzieht. Die Regiearbeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Aufführung fließend und mitreißend verläuft.

Wir können es kaum erwarten, das Ergebnis unserer harten Arbeit auf der Bühne zu präsentieren. Die erste Aufführung ist für Sonntag, den 5. November, um 18 Uhr geplant, gefolgt von einer weiteren Vorstellung am Montag, den 6. November, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, und wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses interkulturellen Theatererlebnisses zu sein.

Folgen Sie uns auf unserer Reise, während wir uns auf diese aufregende Aufführung vorbereiten. Wir können es kaum erwarten, Sie im Publikum zu begrüßen und Ihnen unsere einzigartige Interpretation von „Monsieur de Pourceaugnac“ zu präsentieren.

Bis bald auf der Bühne!

Die Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg ist eine staatlich-BAföG anerkannte private Berufsfachschule für Schauspiel. Wir sind Mitglied im Verband deutschsprachiger privater Schauspielschulen (VdpS) und im Landesverbandes Private Kreativschulen Hamburg (LPKH)

Hast du Fragen zur Schauspielausbildung? Oder möchtest du dich zu einer Aufnahmeprüfung oder einem Workshop anmelden? Schreib uns!


Standorte der Schauspielschule Bühnenstudio

Hauptgebäude/Office:
Marktstraße 24
20357 Hamburg

Standort Medienbunker
Feldstraße 66
20357 Hamburg

Standort Rindermarkthalle
Neuer Kamp 31
20359 Hamburg

Standort Theater Orange
Marktstraße 24
20357 Hamburg

Telefon: +49(0)40.44 58 14
Telefonzeiten: Mo. bis Fr. 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr

mail: info@schauspielschule-buehnenstudio.de
www.schauspielschule-buehnenstudio.de

Alle Standorte erreichst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3 Feldstrasse, U2 Messehallen
Erhalte unseren Newsletter